FlachbackSymposium02

Nov.
02
2025

Die Vorfreude steigt und alle sollen es wissen?

Dann könnt Ihr das hier Wer ist dabei? eintragen und damit die frohe Kunde verbreiten.
Ihr könnt sagen wann ihr da seid und was ihr alles dabei haben werdet. Natürlich freiwillig, denn jeder kann es sehen. Die Kommentarspalte könnte ihr beliebig benutzen, um Freunde zu grüßen oder einen freien Mitfahrplatz zum Symposium anzubieten. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Mitfahrgelegenheit?
More
Nov.
02
2025

Shuttleservice zum Flashback: So kommt ihr Nachts wieder ins Hotel

Für alle, die eine Unterkunft in Plauen gebucht haben, steht am Eventwochenende ein Shuttleservice bereit. Damit habt ihr weniger Stress wegen der Fahrt, und der Kopf bleibt frei fürs Programm. Für die Heimfahrt stehen am Freitag und Samstag zwei Rückfahrtzeiten zur Verfügung: 22:30 Uhr und 00:30 Uhr. Wer eine der Fahrten nutzen möchte, meldet sich kurz mit Datum, gewünschter Uhrzeit und Zieladresse, damit das Team die Touren passend planen kann. Schreibt bitte eine E-Mail an info@flashback-event.de mit folgenden Angaben: Tag(e) der Nutzung (Freitag Nacht 22:30, Samstag Nacht 00:30) Unterkunft / Zieladresse in Plauen Personenzahl Sobald die Rückmeldungen eingegangen sind, werden die Treffpunkte und genauen Zeiten zurückgemeldet.…
More
Okt.
26
2025

Der Greaseweazle-Workshop

Der Greaseweazle-Controller ist keine Neuigkeit in der Retroszene. Ähnlich dem Kryoflux ist es damit möglich, alte Disketten zu digitalisieren, auch wenn ein normales Diskettenlaufwerk die Daten nicht mehr sauber lesen kann. Wer sich bisher keinen zugelegt oder noch nicht damit gearbeitet hat, kann das jetzt ändern. Zum Flashback Symposium #02 wird ein Workshop durchgeführt, der Euch den Controller näher bringt und auch den Umgang damit zeigt. Disketten lesen, Diskettenabbilder schreiben, eine Übersicht über die Formate: Robert zeigt Euch was ihr braucht und wie es gemacht wird.
Die Workshops finden in einem separaten, ruhigeren Raum statt. Wenn Ihr teilnehmen wollt, gebt uns per Mail Bescheid.…
More
Okt.
22
2025

MEGASPUTM: Maniac Mansion läuft jetzt auf dem MEGA65

Während sich viele Retro-Fans längst gefragt haben, ob LucasArts’ Klassiker Maniac Mansion jemals den Weg auf den MEGA65 findet, liefert das MEGASPUTM-Projekt jetzt die Antwort. Mit erstaunlichem technischen Geschick wurde die Enhanced Version des Spiels auf die 8-Bit-Plattform portiert – trotz aller Grenzen in Speicher und Rechenleistung. Der Vortrag rund um das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie das ursprüngliche SCUMM-System, das für Skripte, Grafik und Audio verantwortlich ist, an die Architektur des MEGA65 angepasst wurde. Dabei kamen nicht nur clevere Speichertricks zum Einsatz, sondern auch besondere Eigenheiten der Hardware, die man im Original so nie genutzt hat. Besonders spannend ist, wie detailgetreu die Engine das Verhalten des Originals nachbildet – inklusive animierter Räume, klassischer Steuerung und Soundausgabe.…
More
Sep.
11
2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Neben den ganzen Computern und Konsolen der Besucher an den Usertables gibt’s natürlich auch für Gäste ohne mitgebrachte Hardware genug Möglichkeiten zum Spielen und Ausprobieren. Für eine kleine Retro-PC-Ecke werden gerade 3 Rechner vorbereitet und auf Vordermann gebracht. Und wie man sieht, war das hier auch höchste Zeit. Da nicht alle Kondensatoren auf Lager sind, geht’s morgen direkt zu Radio Herrmann. Danach heißt es wieder: Lötkolben frei!
More
Sep.
06
2025

Das Sternenlabor Plauen

Bereits im letzten Jahr hatten wir in unseren Hallen eine kleine Reparatur-Ecke. Denn wie jeder weiß, die alten Geräte brauchen jede Menge Zuneigung … und den einen oder anderen Kondensator 😉
In diesem Jahr unterstützt uns das Plauener Sternenlabor neben vielen technischen Raffinessen zusätzlich mit einer kleinen mobilen Werkstatt. Eine runde Sache. Dankeschön 🙂
More
Sep.
05
2025

Es herrscht Lufthoheit

Wer auf Shoot ‚em ups steht und in letzter Zeit die Neuigkeiten um das SEGA Mega Drive verfolgt hat, der dürfte beim Namen „Lufthoheit“ die Ohren spitzen.
Was das ProjektTeam hier aus dem Mega Drive rauskitzelt, das lässt staunen.
Auf dem großen Schirm zu sehen und am Tisch hoffentlich anspielbar: Lufthoheit.
More
Sep.
02
2025

Aged Code sind auf dem Flashback Symposium

Eine besonders große Freude ist es für mich, Aged Code, das Team hinter dem Amigaspiel „AQUABYSS“ zum Symposium begrüßen zu dürfen. Spiele mit der Möglichkeit sehr große Welten zu erkunden sind auf Amiga eher dünn gesät. Umso schöner ist die Möglichkeit, Euch „AQUABYSS“ auf dem Big-Screen zeigen zu lassen.…
More
Mai
11
2025

Erste Details zum Programm

Alle Infos zum vollständigen Programm findet ihr hier Programm & Teilnehmer
Die aktuelle Kurzfassung: Retro Computer Dresden e.V. werden dabei sein, natürlich mit feinster Hardware und mit Infos zu dem noch sehr jungen Verein. Dr. Dr. Stefan Höltgen wird uns beehren, ein spannendes Thema ist garantiert das Greaseweazle wird von Robert zunächst allgemein vorgestellt und dann detailliert in einem Workshop erklärt (kostenlose Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt) der 3D-Chip TR25202 von den Bitboys (a.k.a. Future Crew 3D technology) wird präsentiert und erklärt. Piotr von Aged Code wird auf dem Bigscreen zeigen, was Euch in Aquabyss erwartet. Saxony5 wird Euch in virtuelle Welten entführen.…
More
März
25
2025

RetroComputer Dresden auf dem Flashback Symposium #02

Ob 8-Bit-Schmuckstück, 16-Bit-Konsole oder 32Bit-Heimcomputer … all das findet man bei „Retrocomputer Dresden“. Seit der Gründung im Jahre 2023 erfreut sich der Verein wachsender Beliebtheit. Wir sind sehr froh, dass Sie uns beim diesjährigen Symposium unterstützen. Nicht nur der reiche Fundus an Computern, Spielkonsolen und sogar Arcades lässt Spielerherzen höher schlagen, sondern auch die regelmäßigen Retroparties und die wöchentlichen Retro-Treffen im Vereinsgebäude zeigen klar, dass man hier mit dem Herzen bei der Sache ist. Mehr über den Verein findet ihr hier: https://retrocomputer-dresden.de
Und triff die Jungs hier: https://www.flashback-event.de/flashback-symposium-02/
More