Was geht ab?
- Die Vorfreude steigt und alle sollen es wissen?Dann könnt Ihr das hier Wer ist dabei? eintragen und damit die frohe Kunde verbreiten.Ihr könnt sagen wann ihr da seid und was ihr alles dabei haben werdet. Natürlich freiwillig, denn jeder kann es sehen. Die Kommentarspalte könnte ihr beliebig benutzen, um Freunde zu grüßen oder einen freien Mitfahrplatz zum Symposium anzubieten. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Mitfahrgelegenheit?
 - Shuttleservice zum Flashback: So kommt ihr Nachts wieder ins HotelFür alle, die eine Unterkunft in Plauen gebucht haben, steht am Eventwochenende ein Shuttleservice bereit. Damit habt ihr weniger Stress wegen der Fahrt, und der Kopf bleibt frei fürs Programm. Für die Heimfahrt stehen am Freitag und Samstag zwei Rückfahrtzeiten zur Verfügung: 22:30 Uhr und 00:30 Uhr. Wer eine der Fahrten nutzen möchte, meldet sich kurz mit Datum, gewünschter Uhrzeit und Zieladresse, damit das Team die Touren passend planen kann. Schreibt bitte eine E-Mail an info@flashback-event.de mit folgenden Angaben: Sobald die Rückmeldungen eingegangen sind, werden die Treffpunkte und genauen Zeiten zurückgemeldet.
 - Der Greaseweazle-Workshop
 - MEGASPUTM: Maniac Mansion läuft jetzt auf dem MEGA65Während sich viele Retro-Fans längst gefragt haben, ob LucasArts’ Klassiker Maniac Mansion jemals den Weg auf den MEGA65 findet, liefert das MEGASPUTM-Projekt jetzt die Antwort. Mit erstaunlichem technischen Geschick wurde die Enhanced Version des Spiels auf die 8-Bit-Plattform portiert – trotz aller Grenzen in Speicher und Rechenleistung. Der Vortrag rund um das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie das ursprüngliche SCUMM-System, das für Skripte, Grafik und Audio verantwortlich ist, an die Architektur des MEGA65 angepasst wurde. Dabei kamen nicht nur clevere Speichertricks zum Einsatz, sondern auch besondere Eigenheiten der Hardware, die man im Original so nie genutzt hat. Besonders spannend ist, wie...
 - Die Vorbereitungen laufen auf HochtourenNeben den ganzen Computern und Konsolen der Besucher an den Usertables gibt’s natürlich auch für Gäste ohne mitgebrachte Hardware genug Möglichkeiten zum Spielen und Ausprobieren. Für eine kleine Retro-PC-Ecke werden gerade 3 Rechner vorbereitet und auf Vordermann gebracht. Und wie man sieht, war das hier auch höchste Zeit. Da nicht alle Kondensatoren auf Lager sind, geht’s morgen direkt zu Radio Herrmann. Danach heißt es wieder: Lötkolben frei!
 
